Auswirkung der Erwärmung auf Neodym-Magnete
Lernen Sie die Wirkung des Erhitzens von Neodym-Magneten, ihre Temperaturgrenzen, Demagnetisierungsrisiken und Tipps für hitzebeständige Leistung
Lernen Sie die Wirkung des Erhitzens von Neodym-Magneten, ihre Temperaturgrenzen, Demagnetisierungsrisiken und Tipps für hitzebeständige Leistung
Lernen Sie, wie man ein Gaussmeter benutzt, mit Schritt-für-Schritt-Tipps für genaue Magnetfeldmessungen und praktische Anwendungen
Neodym-Magnete vs. Keramikmagnete erklärt anhand von Stärke, Kosten, Haltbarkeit und besten Einsatzmöglichkeiten, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Magneten für Ihre Bedürfnisse zu helfen
Entdecken Sie, wie Magnete im Alltag verwendet werden, von Haushaltsgeräten bis hin zur Medizintechnik, mit Einblicken vom führenden Anbieter magnetischer Materialien NBAEM.
Hochleistungs-N55 Magnet mit außergewöhnlichen magnetischen Eigenschaften, ideal für industrielle Elektronik und kundenspezifische Anwendungen
Vergleichen Sie Neodym-Bogenmagneten mit Stabmagneten anhand ihrer Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten, Stärke und Tipps zur Auswahl des richtigen Typs für Ihre Anwendung
Erfahren Sie, ob Magnete rosten können, welche Typen anfällig für Korrosion sind und wie man die magnetische Kraft schützt sowie ihre Lebensdauer verlängert
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen runden Magneten mit Loch und ohne Loch, ihre Einsatzmöglichkeiten, Stärke und wie man den richtigen Typ für Ihr Projekt auswählt
N52 gegen N35 Magnete verglichen in Stärke, Haltbarkeit, Kosten und Einsatzmöglichkeiten, um die richtige Neodym-Grade für Ihre Anwendung auszuwählen
Flachmagneten sind dünne, leistungsstarke Magnete, die in der Elektronikindustrie und bei Alltagswerkzeugen verwendet werden. Erfahren Sie mehr über Typen, Anwendungen und Vorteile in unserem Expertenleitfaden.