Blog2025-09-13T14:36:42+00:00

Wie man einen Magneten entfernt

Neodym-Magnete gehören zu den stärksten Permanentmagneten, die heute erhältlich sind. Man findet sie in allem, von elektronischen Geräten bis hin zu Industrieausrüstung und schweren Hebewerkzeugen. Aufgrund ihrer starken magnetischen Kraft muss man beim Umgang mit ihnen sehr vorsichtig sein. Sie können Verletzungen verursachen, [...]

8. Januar 2025|Kategorien: Uncategorized|

Permanentmagnetische Greifer

Neodym-Magnete, auch bekannt als NdFeB-Magnete, sind die leistungsstärksten Permanentmagneten, die heute verfügbar sind. Sie sind in verschiedenen Branchen unverzichtbar geworden. Man findet sie in elektronischen Geräten wie Festplatten, Mobiltelefonen und Ohrhörern. Neodym-Magnete sind auch ein wichtiger Bestandteil in industriellen Werkzeugen wie Permanentmagnet-Hebevorrichtungen. [...]

27. Dezember 2024|Kategorien: Uncategorized|

Magnetrecycling

ist zu einem heißen Thema geworden, weil wir Magnete überall verwenden. Sie haben Magnete an Ihrem Kühlschrank, und wir verwenden sie in Hochtechnikanwendungen wie Elektromotoren, Festplatten und Kopfhörern. Magnete sind überall in unserem Leben. Aber was passiert, wenn der Magnet stirbt? Können Sie ihn recyceln? Was […]

27. Dezember 2024|Kategorien: Uncategorized|

Keramikmagnet

Keramikmagnete, auch Ferritmagnete genannt, wurden in den 1960er Jahren als kostengünstige Alternative zu metallischen Magneten entwickelt. Sie bestehen hauptsächlich aus Eisenoxid und Strontiumcarbonat. Keramikmagnete sind korrosionsbeständig und weisen eine hohe Resistenz gegen Entmagnetisierung auf. Sie werden in vielen Branchen eingesetzt, weil sie pro Pfund günstig sind und [...]

16. Dezember 2024|Kategorien: Uncategorized|

Magnetische Filter

Magnetische Filter sind spezialisierte Geräte, die feine Eisenverunreinigungen aus Flüssigkeiten, Halbflüssigkeiten, Pulvern und gasförmigen Materialien auffangen und entfernen. Sie nutzen die Kraft des Magnetismus, um Produkte rein zu halten und nachgelagerte Geräte zu schützen. Magnetische Filter werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Sie finden sie in den [...]

12. Dezember 2024|Kategorien: Uncategorized|

Magnetbeschichtung

Neodym-Magnete, auch bekannt als NdFeB-Magnete, gehören zu den stärksten Permanentmagneten, die heute erhältlich sind. Trotz ihrer außergewöhnlichen magnetischen Stärke sind diese Magnete anfällig für Korrosion aufgrund ihres hohen Eisengehalts. Um ihre strukturelle Integrität zu bewahren und ihre Lebensdauer zu verlängern, werden verschiedene Beschichtungen aufgetragen, um sie vor Umwelteinflüssen zu schützen [...]

10. Dezember 2024|Kategorien: Uncategorized|

Was ist ein magnetischer Moment

Magnetische Momente sind eine grundlegende Eigenschaft von Teilchen, Atomen und Materialien, die die Stärke und Richtung ihrer Magnetfelder beschreiben. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Verständnis, wie magnetische Materialien mit externen Magnetfeldern interagieren, und haben viele wichtige technologische und wissenschaftliche Anwendungen. In diesem Artikel werden wir [...]

4. Dezember 2024|Kategorien: Uncategorized|

Permanentmagnet-Generatoren

Permanentmagnet-Generatoren (PMG) sind innovative Maschinen, die mechanische Energie in elektrische Energie umwandeln, indem sie Permanentmagnete verwenden, um ein Magnetfeld zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Generatoren, die auf externe Stromquellen oder Induktionsmechanismen angewiesen sind, nutzen PMGs die intrinsischen Eigenschaften von Permanentmagneten, was zu höherer Effizienz, geringerer Wartung und einer breiteren [...]

28. November 2024|Kategorien: Uncategorized|

Grenzflächendiffusion

Hochleistungs-Neodym-(NdFeB)-Magneten werden durch das Gleichgewicht mehrerer Faktoren hergestellt: Remanenz (Br), intrinsische Koerzitivkraft (Hcj) und das maximale Energieprodukt ((BH)max). Diese sind wichtig, weil wir Magnete herstellen möchten, die starke Magnetfelder haben, nicht entmagnetisieren und Energie effizient nutzen. Da immer mehr Magnete in Dingen wie [...] verwendet werden,

27. November 2024|Kategorien: Uncategorized|
Nach oben