Blog13.09.2025 14:36:42+00:00

Die Rolle von Permanentmagneten in kerzenlosen Motoren

Verstehen von Kernlosen Motoren Kernlose Motoren, auch bekannt als kernlose Gleichstrommotoren oder eisenlose Motoren, sind eine einzigartige Kategorie von Elektromotoren, die ohne den traditionellen Eisenkern im Rotor konstruiert sind. Stattdessen sind ihre Rotorwicklungen eng gewickelt und auf einem leichten, nichtmagnetischen Träger befestigt, was die Gesamtleistung des Motors erheblich reduziert [...]

Ferritmagnet gegen Neodymmagnet

  Neodym-Magnete, auch als Seltene-Erden-Magnete bezeichnet, sind sehr beliebt, weil sie so stark sind. Sie sind viel stärker als Ferritmagnete, obwohl sie sehr klein sind. Aber es gibt einige Vor- und Nachteile bei jedem, daher sind sie für unterschiedliche Anwendungen besser geeignet. Arten von Magneten [...]

Wie Magnete in einem Generator funktionieren

Grundprinzipien Wie Strom mit Magneten erzeugt wird Was ist ein Generator Im Kern ist ein Generator ein Gerät, das mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Diese Umwandlung basiert stark auf Magneten und der Wechselwirkung zwischen Magnetfeldern und Leitern. Einfach ausgedrückt, wenn ein Leiter wie [...]

Magnete in Windkraftanlagen

Wir haben gesehen, wie Windkraftanlagen zu einem Wendepunkt in der Welt der sauberen Elektrizität und des Übergangs zu erneuerbaren Energien geworden sind. Einer der wichtigsten Komponenten moderner Windkraftanlagen ist der Permanentmagnet, insbesondere solche aus Seltene-Erden-Materialien wie Neodym-Eisen-Bor. Diese Magnete tragen dazu bei, Windkraftanlagen effizienter zu machen, die Kosten zu senken [...]

Magnete mit hoher Temperaturbeständigkeit

Magneten werden in vielen Branchen eingesetzt, von der Fertigung bis zum Ingenieurwesen, und müssen oft unter extremen Temperaturbedingungen arbeiten. Die Auswahl des richtigen Magneten für Hochtemperaturanwendungen ist entscheidend, um die beste Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten. In diesem Artikel betrachten wir, wie Temperatur Magneten beeinflusst, und gehen auf die [...] ein.

Wie man einen Magneten entfernt

Neodym-Magnete gehören zu den stärksten Permanentmagneten, die heute erhältlich sind. Man findet sie in allem, von elektronischen Geräten bis hin zu Industrieausrüstung und schweren Hebewerkzeugen. Aufgrund ihrer starken magnetischen Kraft muss man beim Umgang mit ihnen sehr vorsichtig sein. Sie können Verletzungen verursachen, [...]

Permanentmagnetische Greifer

Neodym-Magnete, auch bekannt als NdFeB-Magnete, sind die leistungsstärksten Permanentmagneten, die heute verfügbar sind. Sie sind in verschiedenen Branchen unverzichtbar geworden. Man findet sie in elektronischen Geräten wie Festplatten, Mobiltelefonen und Ohrhörern. Neodym-Magnete sind auch ein wichtiger Bestandteil in industriellen Werkzeugen wie Permanentmagnet-Hebevorrichtungen. [...]

Magnetrecycling

Das Verständnis verschiedener Magnetarten Beim Lernen, wie man Magnete recycelt, ist es wichtig, zunächst die gängigen Typen und ihre Unterschiede zu verstehen. Magnete variieren in ihrer Zusammensetzung, Stärke und Recyclingfähigkeit. Die Haupttypen, auf die Sie stoßen werden, umfassen Neodym-, Ferrit-, Samarium-Kobalt- und Alnico-Magnete. Jeder hat einzigartige Eigenschaften, die das Recycling beeinflussen [...]

Was sind Keramikmagneten

Keramikmagnete, auch Ferritmagnete genannt, wurden in den 1960er Jahren als kostengünstige Alternative zu metallischen Magneten entwickelt. Sie bestehen hauptsächlich aus Eisenoxid und Strontiumcarbonat. Keramikmagnete sind korrosionsbeständig und weisen eine hohe Resistenz gegen Entmagnetisierung auf. Sie werden in vielen Branchen eingesetzt, weil sie pro Pfund günstig sind und [...]

Nach oben