Arten von Magneten erklärt: Neodym, SmCo, Ferrit, Alnico
Arten von Magneten erklärt: Neodym NdFeB, SmCo, Alnico, Ferrit, Stärke, Temperaturtoleranz, Korrosionsbeständigkeit, industrielle Anwendungen, NBAEM
Was ist ein Seltene-Erden-Magnet
Was ist ein Seltene-Erden-Magnet? Lernen Sie die Stärken, Temperaturtoleranz, Korrosionsbeständigkeit und Top-Anwendungen von Neodym und Samarium-Kobalt bei NBAEM kennen
Was ist ein Stabmagnet
Was ist ein Stabmagnet? Lernen Sie die Definition, Materialien, Größe, magnetische Pole, Feldstärke, Anwendungen und Pflege von NBAEM Magnetmaterial-Experten kennen
Welche Magnete können hohen Temperaturen standhalten? Leitfaden
Welche Magnete können hohen Temperaturen widerstehen? Lernen Sie, welche Magnete Alnico, SmCo, NdFeB und Ferrit Hitze bis zu 540°C aushalten, siehe NBAEM-Lösungen
Magnete in Elektronik und Computern Hochleistungsleitfaden
Entdecken Sie, wie Hochleistungsmagnete in Elektronik und Computern unverzichtbar sind, mit den hochwertigen Magnetmaterialien und Expertenlösungen von NBAEM.
Paramagnetische, diamagnetische und ferromagnetische Materialien erklärt von NBAEM
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen paramagnetischen, diamagnetischen und ferromagnetischen Materialien mit Experteneinblicken von NBAEM, einem führenden Anbieter magnetischer Materialien.
Beispiele für Magnetarten, Verwendungen und Anwendungen erklärt
Entdecken Sie Beispiele für Magnete, einschließlich Permanentmagnete, Elektromagnete, und deren Einsatz in Industrie und Alltag mit Expertenwissen von NBAEM.
Wo ist der stärkste Teil eines Magneten? Einfach erklärt
Erfahren Sie, wo der stärkste Teil eines Magneten ist und wie magnetische Pole Kraft konzentrieren, um sie in verschiedenen Anwendungen optimal zu nutzen.
Woran werden Magnete angezogen? Erklärung mit industriellen magnetischen Materialien
Lernen Sie, wozu Magnete angezogen werden, einschließlich ferromagnetischer Metalle und Materialien. Erfahren Sie, wie Magnete funktionieren und entdecken Sie industrielle magnetische Lösungen von NBAEM.