Magneten bestehen aus allen möglichen Materialien, Größen und Formen. Die Form eines Magneten bestimmt, wie er funktioniert, wie er mit anderen Dingen interagiert und wie er mit anderen Magnetfeldern interagiert. Die Form eines Magneten bestimmt auch, wie stark er ist.
Stabmagneten
Stabmagneten sind die häufigste Art von Magneten. Sie sind auch die schwächste Art von Magneten. Die magnetische Kraft eines Stabmagneten ist an den Polen (den Enden) konzentriert. Die Pole sind die kleinste Oberfläche des Magneten. Da die Kraft an den Polen konzentriert ist, ist der Magnet insgesamt schwächer. Stabmagneten werden im Alltag verwendet, wie z.B. Kühlschrankmagneten, Kompasse und in Wissenschaftsklassen.
Scheibenmagneten
Scheibenmagneten haben eine große, flache Oberfläche. Diese Form macht sie sehr stark. Kleinere Scheibenmagneten werden in Bastelarbeiten und DIY-Projekten verwendet. Sie werden auch bei kleinen Haushaltsreparaturen eingesetzt. Größere Scheibenmagneten werden in industriellen Anwendungen wie Haltemechanismen und Becherassemblierungen verwendet.
Hufeisenmagneten
Hufeisenmagneten sehen aus wie Stabmagneten, die zu einer U-Form gebogen sind. Sie sind stärker als Stabmagneten, weil beide Pole in die gleiche Richtung zeigen. (Ein Hufeisenmagnet ist ein Stabmagnet, der zu einer U-Form gebogen wurde.) Hufeisenmagneten sind das universelle Symbol für Magnete. Sie werden verwendet, um Dinge aufzuheben und zu bewegen, die Eisen enthalten. Kleine Hufeisenmagneten eignen sich gut, um leichte Gegenstände wie Büroklammern aufzuheben. Große Hufeisenmagneten werden in Bau und Fertigung verwendet, um schwere Gegenstände aufzuheben.
Zylindermagneten
Zylindermagneten werden in spezialisierten Anwendungen wie Sensoren, Reed-Schaltern und medizinischen Geräten eingesetzt. Ein Zylindermagnet hat ein langes Magnetfeld. Man kann einen Zylindermagnet entlang seiner Länge oder quer durch seinen Durchmesser magnetisieren. Zylindermagneten werden in vielen industriellen Anwendungen verwendet, bei denen ein starkes, konzentriertes Magnetfeld erforderlich ist, das ein wenig hinausreicht.
Ringmagneten
Ringmagneten ähneln Scheibenmagneten, haben aber ein hohles Zentrum. Aufgrund dieser einzigartigen Form werden Ringmagneten in vielen Dingen wie Lautsprechern, Sensoren und Elektromotoren verwendet. Sie werden auch in wissenschaftlichen Demonstrationen eingesetzt, um zu zeigen, wie Magnete sich abstoßen.
Maßgeschneiderte Magnetformen und Fertigungsprozesse
Sie können Magnete in allen möglichen Formen erhalten. Die häufigsten Formen sind Stäbe, Scheiben und Zylinder. Allerdings können Magnete in individuelle Formen gegossen werden. Sie können auf die genaue Größe geschliffen werden, die Sie benötigen. Sie können Draht-Elektroden-Schneiden, Ultraschallbohrung und CNC-Bearbeitung verwenden, um Magnete mit komplexen Formen herzustellen. Es gibt Magnete in Formen wie Bögen, Segmente, Mehrfingerring und mehr. Diese Formen werden häufig in fortschrittlichen Motoren wie Neodym-Bogenmagneten verwendet.
Neodym-Magnete und Spezialformen
Neodym-Magnete sind die stärksten verfügbaren Magnete. Sie können Neodym-Magnete in Formen wie Hufeisen, Bögen oder Brotsegmenten herstellen. Diese Magnete werden in Hochleistungsmotoren verwendet, weil sie perfekt in runde Dinge wie Rotoren und Statoren passen. Hufeisenmagneten werden nicht mehr häufig verwendet (außer in Bildungsvorführungen), aber sie sind das Symbol für Magnete.
Abschließend bestimmt die Form eines Magneten, wie er funktioniert und wie man ihn verwendet. Verschiedene Formen haben unterschiedliche Verwendungszwecke. NBAEM Magnete ist ein führender globaler Anbieter von hochwertigen Selten-Erd- und Nicht-Selten-Erd-Magneten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Unser Team von Experten steht bereit, um Ihnen zu helfen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen über Magnetformen und deren Anwendungen.
[…] Der Magnet ist das Herzstück der Anlage. Für die meisten Anfänger ist ein Neodym-Magnet mit einer Zugkraft von 600–1200 lbs eine solide Wahl. Wenn Sie größere Funde machen oder in tieferem Wasser angeln möchten, benötigen Sie möglicherweise etwas Stärkeres. Doppelmagneten helfen, wenn Sie über einen Fluss- oder Seeboden ziehen möchten. Stärke ist wichtig, aber auch Haltbarkeit – beschichtete Magnete widerstehen Rost und Absplitterungen. Sie können mehr über die verschiedenen Magnetformen hier erfahren. […]