Magnetische Filter sind spezialisierte Geräte, die feine Eisenverunreinigungen aus Flüssigkeiten, Halbflüssigkeiten, Pulvern und gasförmigen Materialien auffangen und entfernen. Sie nutzen die Kraft des Magnetismus, um Produkte rein zu halten und nachgelagerte Geräte zu schützen.

Magnetische Filter werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Sie finden Anwendung in der Lebensmittelindustrie, in der chemischen Industrie, in der Kunststoffindustrie, in der Pharmaindustrie, in der Keramikindustrie und in der Textilindustrie.

Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung eines magnetischen Filters. Sie sind wirtschaftlich. Sie sind einfach zu installieren und zu bedienen. Sie erfordern wenig Wartung. Und sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um Ihre spezifische Anwendung zu erfüllen.

Was ist ein Magnetischer Filter?

Ein magnetischer Filter ist ein Gerät, das starke Magnetfelder nutzt, um ferromagnetische Partikel (Eisenfeilspäne, Rost oder andere Metallverunreinigungen) aus durchfließenden Materialien anzuziehen und zu erfassen. Diese Filter werden in Trichtern, Entladungsöffnungen, Rohrleitungen und anderen Stellen installiert, an denen Materialien in flüssiger, halbfester oder trockener Form passieren. Es gibt verschiedene Arten von magnetischen Filtern, einschließlich Rohrmagneten, Magnetgittern, Magnetschubladen und Flüssigkeitsfallen, abhängig von der spezifischen Anwendung und dem zu filternden Material.

Wie funktioniert die magnetische Filtration?

Die magnetische Filtration funktioniert, indem sie hochintensive Magnetfelder nutzt, um ferromagnetische Verunreinigungen aus Flüssigkeiten, Schlämmen, Pulvern oder gasförmigen Materialien zu trennen. Während das Material durch den magnetischen Filter fließt, werden ferromagnetische Partikel erfasst und auf der Oberfläche der Magnetstäbe oder -platten gehalten.

Wenn der magnetische Filter mit Verunreinigungen gesättigt ist, kann er gereinigt werden, und die Magnete können für den nächsten Filtervorgang wiederverwendet werden.

Dieser Prozess wird in Branchen eingesetzt, in denen das Entfernen von Eisenpartikeln wichtig ist, um die Qualität eines Produkts zu gewährleisten oder Schäden an empfindlicher Ausrüstung zu verhindern.

Die magnetische Filtration kann in vielen verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, von der Lebensmittel- und Pharmaerzeugung bis hin zu chemischen und industriellen Prozessen. Die erfassten Verunreinigungen können leicht abgewaschen werden, und die magnetischen Filter können wiederverwendet werden. Dies macht sie kosteneffizient und schont die Umwelt.

Arten von Magnetischen Filtern

Es gibt verschiedene Arten von magnetischen Filtern, abhängig von der Anwendung und dem zu filternden Material.

  1. Rohrmagneten

Rohrmagneten werden hergestellt, indem hochdichte Magnetfelder in Edelstahlrohre eingeschlossen werden, die mit Argon-Arc-Schweißen versiegelt sind. Sie sind wasserdicht, gegen Verschmutzung geschützt und langlebig. Rohrmagneten werden in Umgebungen eingesetzt, in denen flüssige Schlämme, Pulver oder Halbflüssigkeiten verarbeitet werden. Sie können Nano-Partikel erfassen, insbesondere bei Magnetstärken über 12.000 Gauss.

  1. Gittermagneten (Magnetgitter)

Gittermagneten, auch bekannt als Magnetgitter, werden hergestellt, indem mehrere Rohrmagneten in einem Edelstahlrahmen platziert werden. Der Rahmen kann quadratisch oder rund sein, abhängig von der Form des Lagerbehälters oder der Rohrleitung.

Gittermagneten werden üblicherweise in Trichtern oder Lagerbehältern installiert, um ferromagnetische Verunreinigungen aus Pulvern, Granulaten oder trockenen Materialien zu erfassen. Sie sind in einfach zu reinigenden und mit Baffle ausgestatteten Ausführungen erhältlich, um Eisenfeilspäne und metallische Partikel leicht zu entfernen.

  1. Schubladenmagneten

Schubladenmagneten sind eine mehrlagige Version von Gittermagneten, die in einem Rahmen platziert sind. Sie werden in Branchen wie Keramik, Chemie, Kunststoff und Lebensmittelverarbeitung eingesetzt, um ferromagnetische Verunreinigungen aus trockenen Pulvern, Granulaten oder Blechmaterialien zu entfernen.

Schubladenmagneten können manuell oder pneumatisch sein. Pneumatische Schubladenmagneten sind selbstreinigend, was sie ideal für den Dauerbetrieb macht.

  1. Magnetische Flüssigkeitsfallen

Magnetische Flüssigkeitsfallen oder magnetische Flüssigkeitsfilter sind dafür ausgelegt, ferromagnetische Partikel aus Flüssigkeiten oder Halbfeststoffen zu entfernen. Die Flüssigkeit fließt durch magnetische Stäbe, die kleine Eisenverunreinigungen auf ihren Oberflächen auffangen. Dies trägt dazu bei, das Produkt rein zu halten und die nachgelagerten Geräte zu schützen.

Magnetische Flüssigkeitsfallen werden in Branchen wie Lebensmittel, Getränke, Pharmazeutika und Chemie eingesetzt. Einige magnetische Flüssigkeitsfallen können bei Temperaturen bis zu 350°C betrieben werden und erfüllen strenge Lebensmittel- und pharmazeutische Qualitätsanforderungen.

 

Anwendungen von Magnetfiltern

Magnetfilter werden in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, in denen ferromagnetische Verunreinigungen ein Problem darstellen. Hier sind einige Beispiele.

 

Hydrauliköle: Schützen hydraulische Systeme vor Metallverunreinigungen.

Schlämme: Entfernen ferromagnetische Partikel aus flüssigen Schlammgemischen.

Fräs- und Läpparbeiten: Halten Schleifmittel sauber.

Pumpenschutz: Stellen Sie sicher, dass kein Metallabfall Pumpen und Maschinen beschädigt.

Keramik: Entfernen Metallverunreinigungen aus Keramik während der Produktion.

Schmierstoffe und Kühlmittel: Filtern feine Eisenpartikel aus Schmierstoffen und Kühlmitteln, die in Maschinen verwendet werden.

Lebensmittel und Getränke: Halten flüssige Lebensmittel und Getränke sauber und sicher.

Pharmazeutika: Metallpartikel aus flüssigen Arzneimitteln entfernen, um strenge Vorschriften zu erfüllen.

Laserschneiden: Maschinen schützen, indem Metallfragmente aus dem Schneidprozess herausgefiltert werden.

Automobil- und Getriebeöle: Flüssigkeiten frei von Metallkontaminationen halten, um Qualität und Leistung zu verbessern.

 

Vorteile der Magnetfiltration

Magnetfiltration bietet mehrere Vorteile und ist eine ideale Lösung für industrielle Prozesse, die die Entfernung von ferromagnetischen Verunreinigungen erfordern:

  1. Umweltfreundlich

Magnetfiltrationssysteme sind umweltfreundlich, da sie keine Chemikalien oder Einwegfilter benötigen. Die ferromagnetischen Verunreinigungen können gesammelt, recycelt und wiederverwendet werden, wodurch Abfall minimiert und Umweltverschmutzung vermieden wird.

 

  1. Kosteneffizient

Nach der Installation der Magnetfilter sind die Betriebskosten sehr niedrig. Sie benötigen keine Verbrauchsmaterialien wie andere Filtersysteme. Die gesammelten Verunreinigungen können recycelt werden. Sie können die Filter manuell reinigen oder ein automatisches Selbstreinigungssystem verwenden, was die Wartungskosten weiter senkt.

 

  1. Effizient und zuverlässig

Magnetfilter können selbst schwach magnetische Verunreinigungen wie Rost und feine Metallpartikel auffangen. Das bedeutet, sie bieten eine hohe Filtrationseffizienz. Sie sind zuverlässig und können rund um die Uhr betrieben werden, insbesondere die Modelle mit automatischer Selbstreinigung.

 

  1. Einfach zu installieren

Magnetfilter sind einfach zu installieren. Sie können sie in den Durchflussweg einsetzen, und sie funktionieren. Sie benötigen keine zusätzliche Ausrüstung oder Strom, außer bei Selbstreinigungsmodellen, die eine geringe Menge Strom zum Reinigen verwenden.

 

  1. Langlebig

Die Magnete in Magnetfiltern sind in der Regel Permanentmagnete. Das bedeutet, sie verlieren ihre Magnetkraft im Laufe der Zeit nicht. Sie sind langlebig, daher eine gute Investition, wenn eine kontinuierliche Filtration erforderlich ist.

 

Fazit

Magnetfiltration ist die beste Methode, um ferromagnetische Verunreinigungen aus Flüssigkeiten, Pulvern und anderen Materialien zu entfernen. Sie können in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie Lebensmittel, Pharmazeutika, Chemikalien und industrielle Prozesse. Magnetfilter sorgen für hohe Produktqualität und schützen Ihre Maschinen. Es gibt viele verschiedene Arten von Magnetfiltern, wie Rohrmagneten, Gittermagneten und Flüssigkeitsfallen, um nahezu jeden industriellen Bedarf zu decken.

 

Für weitere Informationen oder um den passenden Magnetfilter für Ihre Anwendung zu finden, besuchen Sie unsere Webseite.

Kommerzieller Magnetfilter Schubladenmagnet Magnetgitter  Magnetabscheider