Magnetische Materialien
NBAEM Hochleistungs-Permanentmagnetprodukte haben eine Vielzahl von Anwendungen, von Elektromotoren in Schiffen, Flugzeugen und Motorsportfahrzeugen bis hin zu Pumpenkupplungen, Batterien, Solarmodulen und NMR-Geräten. Unsere vielfältigen Märkte ermöglichen es uns, unsere Technologien an der Spitze der Innovation zu halten. Unsere kundenspezifische Magnetproduktion und -fertigung stellt sicher, dass unsere Kunden Magnetprodukte erhalten, die speziell auf ihre einzigartigen Designanforderungen zugeschnitten sind.
Magnetische Materialien
Neodym-Magnete
Neodym-Eisen-Borid (NdFeB) oder „Neo“-Magneten bieten das höchste Energiewertprodukt aller heute verfügbaren Materialien und sind in einer Vielzahl von Formen, Größen und Güten erhältlich, einschließlich GBD. Neo-Magnete finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Hochleistungsmotoren, bürstenlose Gleichstrommotoren, magnetische Trennung, Magnetresonanztomographie, Sensoren und Lautsprecher.
Bonded-Magnete
Verbundmagnetmaterialien können aus Keramik-, NdFeB- oder SmCo-Pulvern hergestellt werden, die mit verschiedenen Kunststoffbindemitteln (Matrix) kombiniert werden. Sie können entweder injiziert oder durch Pressen zu komplexen Magnetformen mit fertigen Abmessungen verbunden werden. Verbundmagnetmaterialien haben eine mäßige Korrosionsbeständigkeit und eine geringe Hitzetoleranz aufgrund des Bindemittels.
Samarium-Cobalt-Magnete
Samarium-Kobalt-Magnete (auch bekannt als SmCo-Magnete) sind äußerst leistungsstark Permanentmagneten. Sie gehören zur Familie der Selten-Erd-Magnete, wobei SmCo-Magnete in der Stärke ähnlich wie Neodym-Magnete sind, aber eine viel höhere Temperaturstabilität und Koerzitivkraft aufweisen. Sie können bei Temperaturen bis zu 300°C (525°F) betrieben werden. Zudem besitzen sie eine sehr hohe Resistenz gegen Entmagnetisierung und Korrosion.
Alnico-Magnete
Alnico-Magnete bestehen aus Aluminium, Nickel, Kobalt, Eisen und einigen anderen Elementen wie Kupfer, Titan und Schwefel. Alnico-Magnete sind relativ leicht zu entmagnetisieren, widerstehen jedoch Oxidation gut. Alnico-Legierungen erzeugen starke Dauermagnete und können magnetisiert werden, um starke Magnetfelder zu erzeugen. Von den gängigeren Magneten sind nur Seltene-Erden-Magnete wie Neodym und Samarium-Kobalt stärker.
Ferrit-Magnete
Ferrit- oder auch Keramikmagnete sind korrosionsbeständig – sie können in Wasser ohne Korrosion verwendet werden. Obwohl sie nicht so leistungsstark sind wie Seltene-Erden-Neodym-Magnete (NdFeB), machen ihre hohe Koerzitivkraft und die vergleichsweise niedrigen Kosten sie ideal für den Einsatz in Motoren und Hochtemperaturmotoren. Ferritmagnete werden auch als Keramik-, Feroba- oder Hartferritmagnete bezeichnet.
Gummimagnete
Gummimagnete, auch als flexible Magnete bekannt, bestehen aus Ferrit- oder Seltene-Erden-Pulvern, die mit Gummi, Harz und anderen Materialien verbunden sind. Gummibeschichtete Magnete bieten eine überlegene Haftkraft durch erhöhte Oberflächenreibung, ohne Spuren zu hinterlassen oder Kratzer zu verursachen. Eine Gummibeschichtung macht diese Magnete ideal für Anwendungen wie das Aufhängen von Außenbeschilderungen sowie das Montieren von Kameras oder Sensoren.
Heißpress-Magnete
Heißgeformte anisotrope Nd-Fe-B-Magnete können aufgrund ihrer feinen und hochorientierten Kristallkorn-Mikrostruktur, die durch den einzigartigen Herstellungsprozess entsteht, potenziell eine hohe Koerzitivkraft erreichen. Heißgepresste Magnete sind radial orientierte NdFeB-Ringe, deren Orientierung durch mechanisches Pressen der Seltene-Erden-Pulver mittels eines Prozesses namens Rückwärts-Extrusion erreicht wird.
FeCrCo-Magnete
FeCrCo-Dauermagnet traten erstmals in den frühen 1970er Jahren auf. FeCrCo-Magnete weisen Ähnlichkeiten mit Alnico-Magneten hinsichtlich Herstellung und Eigenschaften auf. FeCrCo-Magnete besitzen ebenfalls eine hohe Remanenz, aber eine niedrige Hc, ähnlich wie Alnico-5-Magnete. Sie haben auch eine hohe Betriebstemperatur und einen sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten von Br, was ebenfalls mit Alnico-Magneten vergleichbar ist.
Laminierte Magnete
Laminierte Magnete sind auch als segmentierte Magnete bekannt. Sie bestehen aus zwei oder mehr einzelnen Magneten, die verbunden, aber voneinander isoliert sind. Laminierte NdFeB-Magnete wurden entwickelt, um die Leistung elektrischer Maschinen zu verbessern. Dies wird erreicht, indem verhindert wird, dass die Magnete überhitzen. Neben NdFeB wird auch das Sm2Co7-Magnet in der Magnetsegmentierungstechnologie häufig eingesetzt.
Kann die oben genannten magnetischen Materialien nicht finden?
NBEAM bietet maßgeschneiderte magnetische Lösungen
