Branchenüberblick

Die Magnetwerkstoffindustrie entwickelt sich weiter, mit bedeutenden Fortschritten und neuen Trends. Die folgende Zusammenfassung hebt die jüngsten Entwicklungen hervor, wobei der Schwerpunkt auf den Märkten für Aufzugtraktionsmaschinen und kleine Windkraftanlagen liegt.

Aufzugtraktionsmaschinen

Aufzugsantriebsmotor

Marktwachstum und Innovation:

• Der globale Markt für Aufzugsantriebsmotoren wächst stetig, angetrieben durch Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach effizientem vertikalem Transport in Hoch- und Hochhäusern. Getriebelose Aufzugsantriebe, die Permanentmagnet-Synchronmotoren verwenden, werden aufgrund ihrer Effizienz und geringeren Wartungsanforderungen immer beliebter. Diese Systeme eliminieren die Notwendigkeit eines eigenen Maschinenraums und bieten erhebliche Platz- und Kosteneinsparungen.

Aktuelle Entwicklungen:

• Innovationen umfassen die Verwendung amorpher magnetischer Materialien (AMM) und Hochleistungs-Ferritmagneten, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Diese Materialien tragen zu höherer Drehmomentdichte und geringeren Energieverlusten bei.

• Unternehmen wie Hitachi entwickeln Modernisierungspakete, um bestehende Aufzugsysteme mit neueren, effizienteren Antriebsmotoren aufzurüsten und flexible Lösungen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse anzubieten.

• Hitachi Metals, jetzt bekannt als Proterial, hat den Hochleistungs-Ferritmagnet NMF 15 entwickelt und dessen Anwendung in Elektromotoren für Elektrofahrzeuge validiert. Diese Magnete verwenden keine Seltenen Erden wie Neodym, Dysprosium oder Terbium, was Ressourcenrisiken mindert. Simulationsergebnisse zeigen, dass durch die Optimierung des Motordesigns Ferritmagnet-Motoren unter bestimmten Bedingungen die gleiche Leistung wie Neodym-Magnet-Motoren erreichen können.

Kleine Windkraftanlagen

Windkraftgenerator

Marktdynamik:

• Der Sektor der kleinen Windkraftanlagen expandiert, da die globale Aufmerksamkeit für erneuerbare Energien steigt. Magnetische Materialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Effizienz und Leistung von Windturbinen, insbesondere bei der Stromerzeugung.

Technologische Fortschritte:

• Die Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Leistung von Permanentmagneten in Windturbinen. Fortschritte bei weichen magnetischen Materialien reduzieren Wirbelstromverluste und verbessern den magnetischen Fluss, was für die Steigerung der Effizienz kleiner Windkraftsysteme wesentlich ist. Hochentwickelte Ferritmagneten und amorphe magnetische Materialien haben hervorragende Leistungen bei der Erhöhung der Leistungsdichte und Zuverlässigkeit von Windturbinen gezeigt.

Konferenzen und Forschung

Die IEEE Internationale Magnetikkonferenz

INTERMAG 2024:

• Die IEEE Internationale Magnetikkonferenz (INTERMAG), die im Mai 2024 in Rio de Janeiro stattfand, präsentierte zahlreiche aktuelle Fortschritte in der Forschung zu magnetischen Materialien. Themen umfassten Spintronik, Magnetisierungsdynamik und Entwicklungen bei harten und weichen magnetischen Materialien. Diese Konferenz ist ein wichtiges Ereignis, um auf dem neuesten Stand der Magnetismusforschung und seiner Anwendungen zu bleiben.

Diese Zusammenfassung soll Einblicke in die aktuellen Trends und Innovationen in der Branche der magnetischen Materialien geben. Für detailliertere Berichte und maßgeschneiderte Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

NBAEM ist der professionelle Anbieter magnetischer Materialien aus Deutschland. Wir haben seit über zehn Jahren maßgeschneiderte magnetische Materialien exportiert. Wir bieten Qualitätsprodukte und einen hochwertigen Service. Wenn Sie nach Bezugsquellen für magnetische Materialien suchen oder Fragen beim Importieren der magnetischen Produkte aus Deutschland haben, können Sie uns direkt kontaktieren.

Angebot des Magnetlieferanten

KONTAKTIERE NBAEM FÜR PREISLISTE