Alle Bestellungen werden ausschließlich unter den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und versendet. Keine zusätzlichen oder abweichenden Bedingungen des Käufers finden Anwendung, es sei denn, sie werden schriftlich von einem autorisierten Vertreter des Verkäufers genehmigt.

Preise und Bestellmengen
Aufgelistete Preise verstehen sich ohne Versand, Bearbeitung, Steuern, Zölle, Maklergebühren, Fracht oder Versicherungskosten. Die meisten der aufgeführten Materialien können in unterschiedlichen Mengen bestellt werden. Für Preise von nicht aufgeführten Mengen wenden Sie sich bitte an den Verkäufer für detaillierte Informationen. Alle angegebenen Preise sind FOB Deutschland. Der Verkäufer kann auf Wunsch des Käufers schriftlich Preise unter anderen Handelsbedingungen anbieten. Falls vom Käufer gewünscht, kann der Verkäufer auch frachtfrei versenden. Angebote sind sieben (7) Tage ab Ausstellungsdatum gültig, sofern nicht anders angegeben. Wenn die Preise für kritische Materialien erheblichen Marktschwankungen unterliegen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung anhand der aktuellen Marktbedingungen anzupassen.

Versandmethoden und -bedingungen
Der Verkäufer versendet alle bestellten Materialien gemäß den Anweisungen des Käufers. Fehlen spezifische Anweisungen, wählt der Verkäufer die geeignete Versandmethode. Alle geschätzten Versandtermine sind ungefähr. Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen durch Feuer, Streik, Arbeitskämpfe, höhere Gewalt, Materialknappheit, Lieferantenverzögerungen oder andere Umstände außerhalb seines zumutbaren Einflussbereichs, noch begründen solche Verzögerungen Ansprüche des Käufers. Unter keinen Umständen haftet der Verkäufer für zufällige oder Folgeschäden, die durch Verzögerungen entstehen. Das Risiko des Verlustes geht mit der Lieferung an den Spediteur auf den Käufer über. Der Käufer übernimmt alle Risiken von Engpässen, Verlust, Verzögerungen oder Schäden während des Transports.

Zahlung und Kreditbeeinträchtigung
Der Fälligkeitstermin der Zahlung wird schriftlich im Angebot und in der Rechnung des Verkäufers festgelegt. Die Nettobedingungen beginnen ab Rechnungsdatum. Überfällige Beträge können Zinsen bis zu 15% pro Jahr verursachen. Der Käufer erstattet dem Verkäufer auf Anfrage alle Inkassokosten, einschließlich angemessener Anwaltskosten. Wird der Käufer zahlungsunfähig, kann seine Zahlungsfähigkeit bezweifelt werden, oder gegen ihn sind Insolvenzverfahren eingeleitet worden oder wurden eingeleitet, kann der Verkäufer Vorauszahlung verlangen, bevor versendet wird.

Steuern
Alle Hersteller-, Einzelhändler-, Beschäftigungs-, Nutzungs-, Verkaufs- oder Verbrauchssteuern, Zölle, Zollgebühren, Inspektions- oder Testgebühren oder sonstige Steuern oder Gebühren, die von einer Regierungsbehörde im Zusammenhang mit Transaktionen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer erhoben werden, sind vom Käufer zu zahlen, es sei denn, der Verkäufer erklärt ausdrücklich, dass solche Gebühren im Vertragspreis enthalten sind, oder der Käufer legt bei Bestellung eine gültige Befreiungsbescheinigung vor. Der Käufer erstattet dem Verkäufer auf Anfrage solche Gebühren.

Rücksendegenehmigung (RMA)
Alle Rücksendungen müssen im Voraus genehmigt werden. Bei genehmigter Rücksendung wird eine Rücksendegenehmigungsnummer (RMA) ausgestellt, zusammen mit detaillierten Rücksendeanweisungen.

Ansprüche
Alle Produkte werden mit großer Sorgfalt hergestellt und verpackt und durchlaufen vor dem Versand eine sorgfältige Prüfung. Ansprüche wegen Teillieferung, falscher Materialien oder Qualitätsmängeln müssen innerhalb von drei Tagen nach Lieferung schriftlich geltend gemacht werden. Bewahren Sie alle Verpackungen für die Inspektion auf. Die Haftung des Verkäufers für solche Ansprüche ist auf den kostenlosen Austausch der Waren oder die Ausstellung eines Gutschriftwerts entsprechend der Rechnungssumme beschränkt.

Bestellfehler
Der Käufer ist für alle Bestellfehler verantwortlich. Ob eine Gutschrift für zurückgesandte Waren gewährt wird, liegt im alleinigen Ermessen des Verkäufers. Wird eine Rücksendung akzeptiert, fällt eine Wiedereinlagerungsgebühr an.

Analysezertifikat und Reinheitsbescheinigung
Alle versandten Materialien werden von einem vom Hersteller bereitgestellten Analysezertifikat begleitet. Die Analyse spiegelt die spezifische Charge wider, die versandt wurde, und ist kein „typisches Analyseergebnis“, sofern nicht anders angegeben.

Garantie
Der Verkäufer garantiert, dass seine Produkte die ausdrücklich im Katalog, Analysezertifikat oder schriftlichen Angebot eines autorisierten Vertreters definierten Spezifikationen für einen Zeitraum von dreißig (30) Tagen nach Erhalt durch den Käufer erfüllen. Diese Garantie erlischt, wenn die Waren verändert wurden oder weniger als 75TP3T der ursprünglichen Waren zurückgegeben werden können. Der Verkäufer garantiert nicht die Leistung oder Ergebnisse aus der Endverwendung eines Produkts. Ansprüche wegen Fehlern, Mängeln oder Schäden müssen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt schriftlich eingereicht werden, andernfalls gelten sie als verwirkt. Die Haftung des Verkäufers beschränkt sich auf den Austausch des Produkts oder die Ausstellung einer Gutschrift, vorausgesetzt, der Käufer gibt umgehend Bescheid und sendet die Waren zurück, falls erforderlich. Unautorisierte Rücksendungen werden nicht akzeptiert und auf frachtfreiem Weg zurückgesendet. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, etwaige Mängel innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben. Das ausschließliche Rechtsmittel des Käufers, unabhängig von Ursache oder Anspruch, einschließlich Verletzung der Garantie, Produkthaftung oder Fahrlässigkeit, ist auf den Kaufpreis des Produkts beschränkt. Der Verkäufer haftet nicht für besondere, zufällige oder Folgeschäden. Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Ansprüchen, Verlusten und Haftungen freizustellen, die sich aus der Verwendung oder Handhabung des Produkts durch den Käufer ergeben, sei es allein oder in Kombination mit anderen Substanzen.

Patente und Nutzung
Das Angebot von Materialien stellt keine Lizenz oder Verletzung von laufenden oder erteilten Patenten dar oder impliziert diese.

Abtretung und Verzichtserklärung
Der Käufer darf diese Vereinbarung oder jegliches Interesse daran ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers nicht abtreten. Das Versäumnis des Verkäufers, eine Bedingung jederzeit durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht auf einen späteren Verstoß.