Was ist ein Neodym-Magnet (NdFeB)?
Auf der Suche nach dem stärksten Permanentmagnet der Welt? Neodym-Magnete könnten die Antwort sein, die Sie nicht wussten, dass Sie sie brauchen.
Neodym-Magnete Seltene-Erden-Magnete werden aus Neodym, Eisen und Bor hergestellt. Sie besitzen die höchste magnetische Stärke aller Permanentmagnete.

verschiedene Formen von NdFeB-Magneten
Diese Magnete werden überall eingesetzt – von Kopfhörern bis hin zu Elektroautos. Ihre Kraft, Größe und Effizienz machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Industrie.
Wofür steht NdFeB?
Sie haben die Abkürzung „NdFeB“ auf Datenblättern gesehen, aber was bedeutet sie genau?
NdFeB steht für Neodym (Nd), Eisen (Fe) und Bor (B) – die drei Elemente, die zur Herstellung dieser starken Permanentmagnetlegierung verwendet werden.
Der Name erzählt die ganze Geschichte
NdFeB ist die Kurzform für die chemische Zusammensetzung dieser Magnete:
- Nd = Neodym
- Fe = Eisen
- B = Bor
Diese Legierung schafft eine Kristallstruktur, die eine sehr hohe magnetische Leistung unterstützt. Sie wurde in den 1980er Jahren als kostengünstigere Alternative zu Samarium-Kobalt (SmCo)-Magneten entwickelt und bietet gleichzeitig eine noch höhere Stärke.
So vergleicht sich NdFeB mit anderen Materialien:
Magnettyp | Schlüsselelemente | Stärke | Kosten | Hinweise |
---|---|---|---|---|
NdFeB (Neo) | Neodym, Eisen, Bor | ★★★★★ | $$ | Höchste magnetische Stärke |
SmCo | Samarium, Kobalt | ★★★★☆ | $$$$ | Hohe Temperaturbeständigkeit, teuer |
Ferrit | Eisenoxid | ★★☆☆☆ | $ | Geringe Kosten, geringe Festigkeit |
Alnico | Aluminium, Nickel, Kobalt | ★★★☆☆ | $$$ | Temperaturstabil, spröde |
In meiner Arbeit empfehle ich häufig NdFeB-Magnete, wenn Kunden maximale Kraft auf kleinem Raum benötigen. Zum Beispiel benötigte ein Kunde aus dem Bereich medizinischer Geräte einen kompakten, aber starken Magneten für einen tragbaren Sensor – er entschied sich für NdFeB der Güte N52, und es funktionierte perfekt.
Wofür wird Neodym-Eisen-Bor verwendet?
Leistungsstarke und dennoch kompakte NdFeB-Magnete sind überall in Hochleistungsgeräten zu finden.
Neodym-Eisen-Bor-Magnete werden in Motoren, Generatoren, Sensoren, Magnetklemmen und Trennsystemen in Branchen wie Automobil, Elektronik und erneuerbare Energien eingesetzt.

Verwendung von NdFeB-Magneten
Die Branchen, die auf NdFeB angewiesen sind
NdFeB-Magnete bieten eine unvergleichliche magnetische Kraft pro Gewichtseinheit und Größe. Deshalb werden sie verwendet, wenn Leistung am wichtigsten ist.
Hier sind einige typische Anwendungen:
Industrie | Anwendungsbeispiel |
---|---|
Automobilindustrie | Elektromotoren, ABS-Sensoren |
Elektronik | Lautsprecher, Kopfhörer, Festplatten |
Erneuerbare Energien | Windturbinen-Generatoren |
Industriemaschinen | Magnetische Separatoren, Hebesysteme |
Luft- und Raumfahrt | Sensoren, Aktuatoren |
Medizinische Geräte | MRT, Magnettherapiegeräte |
Aufgrund ihrer starken Anziehungskraft kann eine kleine NdFeB-Platte das Mehrfache ihres Gewichts halten. Einer meiner Kunden in Deutschland verwendet sie in automatisierten Werkzeugwechseln, bei denen Geschwindigkeit und Präzision entscheidend sind. Sie ersetzten sperrige Klemmvorrichtungen durch NdFeB-Topfmagnete, was Platz sparte und die Haltekraft erhöhte.
Was ist das Rohmaterial von NdFeB?
Jeder leistungsstarke Magnet beginnt mit Rohstoffen. Woher stammt also die Stärke von NdFeB?
Die Rohstoffe von NdFeB-Magneten umfassen Neodym (ein Seltene-Erden-Element), Eisen und Bor. Diese werden zu feinen Pulvern verarbeitet und sintert, um dichte, leistungsstarke Magnete zu bilden.

Magnet-Rohstoff PrNd-Preis in den letzten 5 Jahren
Vom Seltene-Erden-Material zum Magnet: Das vollständige Bild
1. Kernelemente
- Neodym (Nd): Ein Seltene-Erden-Metall, das hauptsächlich in China abgebaut wird, entscheidend für die magnetische Stärke
- Eisen (Fe): Das Grundmetall für strukturelle Unterstützung und Magnetismus
- Bor (B): Verbessert die Kristallstruktur und erhält die Magnetstabilität
2. Zusätze
Manchmal werden andere Elemente wie Dysprosium oder Terbium hinzugefügt, um die Temperaturbeständigkeit zu verbessern.
3. Herstellungsprozess
- Rohstoffe werden in einem Vakuum oder mit Inertgas geschmolzen
- In Legierungsblöcke abgekühlt
- Zu feinem Pulver vermahlen
- In einem Magnetfeld ausgerichtet
- In Form gepresst und gesintert
- Zum Schutz beschichtet (z.B. NiCuNi, Epoxid)
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1 | Legierungsherstellung |
2 | Mit Jets-Mahlung zu mikronfeinem Pulver vermahlen |
3 | Magnetische Ausrichtung |
4 | Pressen und sintern |
5 | Bearbeitung und Beschichtung |
Ich erinnere mich an eine Sinteranlage, in der maßgeschneiderte NdFeB-Bögen für Motorenhersteller hergestellt wurden. Die erforderliche Präzision und Sauberkeit waren bemerkenswert—jede Verunreinigung würde die Charge ruinieren. So anspruchsvoll ist der Prozess.
Fazit
Neodym-Magnete (NdFeB) bieten unvergleichliche magnetische Kraft in kompakten Größen. Ihre einzigartige Zusammensetzung, Leistung und breite Anwendung machen sie zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Technologie.
Einen Kommentar hinterlassen